Nele Junghanns (geb. Quegwer) – Diplom-Übersetzerin (Literaturübersetzung Englisch – Französisch – Deutsch)
Seit ich schreiben kann, schreibe ich Geschichten und Texte aller Art. Mein Studium des Literaturübersetzens, das zu einem großen Teil aus Kursen der Literatur- und Sprachwissenschaft bestand – in der Theorie und mit ganz praktischen Übungen zu kreativem Schreiben und Stilkunde – hat mir gutes Handwerkszeug und ein noch besseres Gespür für Sprache, Stil, Erzählperspektive und die Komposition von Erzählungen mitgegeben.
Und die Bestätigung, dass ich mehr als andere ein Talent zu haben scheine, Gedanken in Worte zu fassen und meinen Stil je nach Textsorte und Zielgruppe anzupassen. Ich liebe meine Muttersprache, denn in ihr bin ich zu Hause und weiß mich ihrer vielfältigen Mittel zu bedienen, um die gewünschten Emotionen bei den Leser*innen zu erzeugen.
Der Name meines Projekts „Worte meine Farben“ geht auf den enthusiastischen Tagebucheintrag meiner Figur „Emma“ in „Sucht nach Meer“ – einem meiner „Schubladenprojekte“ – zurück, nachdem sie gerade ihr Germanistikstudium begonnen hat:
„Ich gehe der Sprache auf den Grund, dem Geheimnis ihres Zaubers, lerne die Werke der großen Schriftsteller und Dichter kennen, durchwandere die Welt, die sie erschaffen haben, treffe die großartigen Figuren, die sie, allein durch die Sprache, zum Leben erweckt haben. Worte sind ihre Farben, Sätze ihre Form und Bücher ihre Galerien!“
Seit 2020 schreibe ich für den Blog Anders-gluecklich.de, habe 2022 ein Kinderbuch und 2024 ein Resilienz-Selbsthilfebuch veröffentlicht und mich autodidaktisch im Bereich Content Marketing fortgebildet. Seit Anfang 2025 stelle ich diese Kenntnisse in einer Ausbildung zur Social Media Managerin mit dem Schwerpunkt Content Creation auf ein solides Fundament. Mein besonderes Augenmerk liegt auch hier auf Texten und Storytellung, aber auch die kreative, visuelle Gestaltung liegt mir als Hobbyillustratorin sehr.
Qualifikation
- 1991 – 1993: Staatlich geprüfte Fremdsprachensekretärin Englisch, Spanisch, Französisch
1999: IHK-geprüfte Übersetzerin für Englisch - 2003 – 2008: Diplom-Übersetzerin (Literaturübersetzen)
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Englisch, Französisch, Deutsch - 2025: Weiterbildung zur Social Media Managerin, Schwerpunkt Content Creation bei sma Social Media Akademie
Auslandsaufenthalte
- Herbst/ Winter 2005 (Frankreich): Sprachkurs in Chambéry mit einem Stipendium des DAAD mit anschließendem Auslandssemester mit einem Stipendium der Université de Nantes
- Herbst/Winter 2008 Studienaufenthalt in Cardiff, Wales, UK
Berufserfahrung
- Fremdsprachenassistenz (Englisch und Französisch):
6 Jahre Berufserfahrung, u.a. in internationalen Anwalts- und Steuerrechtssozietäten - 15 Jahre freiberufliche Tätigkeit als Fach- und Literaturübersetzerin für Englisch und Französisch
- 2012-13 Übersetzerin in Teilzeit bei Nintendo of Europe, Frankfurt